Schützenverein Waldeslust Roding e.V. 

"SICH´RES AUG UND FEST DIE HAND, BRAUCHT DER SCHÜTZE IN DEM STAND"

2. Aktionstag des Schützenverein Waldeslust Roding e.V. am 10.09.2022

Am Samstag, 10.09.22, lud der Schützenverein Waldeslust Roding zum zweiten Mal in diesem Jahr Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der Umgebung zum Aktions- und Bewegungstag ein. Es konnten unter fachkundiger Aufsicht alle Schießsportarten, die unser Verein im Moment anbietet, ausprobiert werden: Luftgewehr, Luftpistole und Blasrohr. Engagierte Vereinsmitglieder unterstützten bei den ersten Schießversuchen und sorgten für die notwendige Sicherheit am Stand. Luftgewehr und Luftpistole wurden zunächst aufgelegt versucht, um ein Gefühl für das Sportgerät, den Abzug und das Zielen zu bekommen. Anschließend erfolgten die ersten freistehenden Versuche. Zum Abschluss konnten sich die Besucher ihr Schießergebnis ausdrucken lassen und als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Am Blasrohrschießen versuchten sich vor allem die jüngeren Besucher, die noch nicht Luftschießen dürfen. Hier konnten sehr schnell Erfolge erzielt werden und die ersten Duelle wurden ausgetragen. Aber auch die erwachsenen Besucher hatten Spaß am Blasrohrschießen und zeigten viel Ehrgeiz, ein noch besseres Ergebnis zu erzielen. Leider war das Wetter sehr unbeständig und durch den vielen Regen am Vortag und am Vormittag war unsere Wiese sehr nass und matschig. Dadurch konnten viele der geplanten Spiele nicht oder nur abgewandelt stattfinden. Lange sah es so aus, als ob der geplante Biathlon ins Wasser fallen würde, aber zum Glück riss die Wolkendecke dann doch zumindest für kurze Zeit auf. Um zu vermeiden, dass jemand beim schnellen Laufen auf dem nassen Gras ausrutscht und sich verletzt, wurde der Biathlon etwas abgewandelt. So musste anstelle Laufens durch einen Hindernisparcours jetzt ein Ball auf einem Kochlöffel durch einen Parcours balanciert werden und danach noch mit dem Lasergewehr geschossen werden. Der Parcours bestand aus kleinen Hindernissen, die überstiegen werden mussten, einer Umdrehung um sich selbst und einem Slalomlauf. Fiel der Ball nach unten, musste an der letzten Station wieder neu begonnen werden. Bei den jüngsten Besuchern wurde beim Lasergewehrschießen noch ein wenig mitgeholfen, sodass auch diese sich über einen abgeschlossenen Biathlon freuen konnten. Bei der Siegerehrung des Biathlons wurden jeweils die schnellsten drei Teilnehmer in ihrer Alterskategorie mit einer Medaille geehrt. Neben dem Biathlon konnten noch weitere Bewegungsspiele ausprobiert werden, zum Beispiel Spikeball, Team-Turmbau, Seilspringen oder Flag Football. Trotz des schlechten Wetters konnten wir uns über einige Besucher freuen, die zum Teil schon am letzten Aktionstag teilgenommen hatten, zum Teil aber auch zum ersten Mal bei uns waren. Für das Jugendtraining haben sich bereits zwei neue Jugendliche angemeldet.


vo li. Werner, ?, Johannes, ?. Sandra, Stefan, unten Lorenz, Sebastian, Moritz, ?, Cascaya

  • 2. Aktionstag 2022 (1)
  • 2. Aktionstag 2022 (3)
  • 2. Aktionstag 2022 (4)
  • 2. Aktionstag 2022 (5)



 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram