Aktionstag des Schützenverein Waldeslust Roding e.V. am 28.05.2022
Der Schützenverein Waldeslust Roding hat am Samstagnachmittag zu einem Tag der offenen Tür mit verschiedenen Bewegungsspielen und der Möglichkeit, das Luftgewehr/-pistole und Blasrohr schießen auszuprobieren, eingeladen. Bereits vor offiziellem Beginn um 14 Uhr waren die ersten Jugendlichen da. Jeder erhielt einen Laufzettel mit insgesamt 7 Stationen. An jeder Station musste eine Bewegungsaufgabe erledigt werden. Die Aufgaben waren auf Plakaten erklärt und wurden bei Bedarf auch noch durch ein Vereinsmitglied näher erläutert und vorgeführt. Die zweite Station war wahrscheinlich die beliebteste. Hierbei konnten die Besucher einen kleinen „Sommerbiathlon“ absolvieren. Dabei mussten sie zunächst einen kurzen Hindernisparcour so schnell wie möglich durchlaufen und dann beim Schießen mit dem Lichtgewehr eine ruhige Hand beweisen. Zum Abschluss des Tages erhielten in jeder der 4 Alterskategorien die besten 3 Teilnehmer einen kleinen Pokal. Auch alle anderen Besucher, die den Laufzettel vollständig ausgefüllt hatten, konnten sich über einen kleinen Teilnahmepreis freuen. Neben den Stationen des Laufzettels war es für die Besucher, die älter als 12 Jahre alt sind, natürlich auch möglich, einmal das Luftgewehr/-pistole schießen auszuprobieren. Dazu waren immer mehrere Vereinsmitglieder an unseren Ständen, um die richtige Technik zu erläutern und die Sicherheit zu gewährleisten. Da seit kurzem auch das Blasrohrschießen offiziell mit zum Sportschießen gehört, bietet unser Verein auch das inzwischen an und die interessierten Besucher konnten sich im Pfeile schießen versuchen. Dies hat den Vorteil, dass es keinerlei Altersbeschränkung gibt und so auch die jüngsten Besucher daran Freude haben konnten. Auch kulinarisch blieben keine Wünsche offen. Neben Kaffee und Kuchen konnten sich die Teilnehmer an den sportlichen Aktivitäten über Pizza freuen. Insgesamt konnten wir an diesem Nachmittag über 50 Besucher verzeichnen. Der jüngste Teilnehmer war 3 Jahre alt, die ältesten über 70. Vor allem beim Sommerbiathlon konnte oftmals eine gute Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung beobachtet werden – das Kind übernahm das Laufen und Eltern/Großeltern das Schießen. Der Tag war für unseren Verein ein voller Erfolg, einige Jugendliche haben sich bereits für das Jugendtraining angemeldet und auch mehrere Erwachsene aus Roding haben sich dazu entschlossen, dem Verein beizutreten.